Juristische Medien DE
Anmelden
Repetitorium Schiedsgerichtsbarkeit cover photo

CHF 59.00

inkl. gesetzl. MwSt
Kostenlose Lieferung

Repetitorium Schiedsgerichtsbarkeit

Kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Übungen und Lösungen
Zina Conrad
Michaela Eichenberger

Die Schiedsgerichtsbarkeit erlaubt es den Parteien, ihre Rechtsstreitigkeiten unter gewissen Voraussetzungen von einem privaten Gericht (Schiedsgericht) nach einem von ihnen bestimmten Verfahren entscheiden zu lassen. Insbesondere im internationalen Kontext gewinnen Schiedsverfahren immer mehr an Bedeutung. Dabei gilt die Schweiz als einer der beliebtesten Schiedsplätze weltweit.
Das Repetitorium hat zum Ziel, dem Leser unter Berücksichtigung der aktuellsten Rechtsprechung und der neusten Entwicklungen in der Rechtsetzung einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der nationalen und der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit zu verschaffen. Nebst den einschlägigen Begrifflichkeiten und Voraussetzungen, dem Ablauf eines Schiedsverfahrens und der Anerkennung sowie Vollstreckung ausländischer Schiedsentscheide wird insbesondere auf die Sport- und Investitionsschiedsgerichtsbarkeit eingegangen.


Details
Titel
Repetitorium Schiedsgerichtsbarkeit
Einband
Broschur
Autor
Zina Conrad , Michaela Eichenberger
Masse
21 x 29.7 cm
Gewicht
954 g
ISBN
978-3-280-07417-6
Seitenzahl
255 Seiten
Auflage
1. Auflage
Erscheinungsdatum
3. Juni 2019
Zina Conrad
Autor/in
Zina Conrad, MLaw, Rechtsanwältin, arbeitet in einer Anwaltskanzlei in Bern und dissertiert im nationalen und internationalen Zivilprozessrecht. Sie war mehrere Jahre wissenschaftliche Assistierende am Institut für Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht der Universität Bern mit Schwerpunkt Zivilprozessrecht und Schiedsgerichtsbarkeit.
Michaela Eichenberger
Autor/in
Michaela Eichenberger, MLaw, Rechtsanwältin, war wissenschaftliche Assistierende am Institut für Internationales Privatrecht und Verfahrensrecht der Universität Bern. Zurzeit ist sie als Gerichtsschreiberin (Zivil- und Strafabteilung) tätig. Daneben dissertiert sie im Bereich des internationalen Zivilverfahrensrechts.
Pressestimmen

«Die Fülle der Informationen und die Qualität sind beeindruckend. Das gewählte Layout überzeugt. Die Aufteilung ist klar strukturiert, das Suchen wird optisch unterstützt, indem mit verschiedenen Schriftgrössen und -arten gearbeitet wird. … Es handelt sich um ein Buch mit einleuchtenden Beispielen, zahlreichen Mustern und Formulierungsvorschlägen sowie klarer Sprache. Es überzeugt durch Gründlichkeit und Aktualität.» aus: Roland Pfäffli, Rezension: Repetitorium Schiedsgerichtsbarkeit, in: Jusletter 11. Mai 2020.


Das könnte Sie auch interessieren